Von Gerzen über die Lippoldshöhe nach Duingen

Die Tour führt über die Höhenzüge westlich der Leine. Zuerst gehen wir in sanfter Steigung auf die Höhe des Reuberges, bis wir im Norden den Talrand des Baches Glene erreichen: Hier wirds steiler mit Kletterfelsen und Höhle usw. Haben wir erst einmal den Bach überquert könnten am Parklatz Rast machen. Über die Landstraße führt der Weg sanft ansteigend Richtung Nord-Ost .
Wenn wir in Brunkensen nicht einkehren möchten halten wir uns an der Kreuzung links im Wald durch die Wolfsschlucht hinauf. Oben an einer Wiese zweigt der Ith Hils rundweg als schmaler Pfad ab. auf der Bergkuppe, dem historischen Grenzverlauf folgend gehen wir an der Abbruchkante bis wir auf einen größeren Weg stoßen. Nur um in die Landschaft am Steinbruch zu sehen machen wir einen kurzen Abstecher.
Wir folgen den Hinweisschildern Richtung Duingen.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Im Rother Wanderführer Weserbergland ist eine kurze Rundtour an Höhle und Lügenstein beschriebenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Detail:
Im Tal der Glene ist die Lippoldshöhle mit seinen beiden von Popos glattpolierten Steinen leicht zu finden. Ein Gang ist hell der andere dunkel und vorzugsweise nur mit Taschenlampe zu durchkriechen.
Gehen wir aus der Höhle hinaus die Metalltreppe hinunter und halten uns rechs am Felsen so erreichen wir am Hang nach 50 mtr um den Kletterfelsen herum den Lügenstein, ein Felsbrocken der haushoch eingeklemmt zwischen zwei Felswänden eingeklemmt ist (siehe Bild im Flachfoemat).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen