Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rote Hödeken

Wanderung · Leinebergland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Himmelbergturm
    Blick vom Himmelbergturm
    Foto: CC BY, Region Leinebergland e. V.

Rundwanderweg durch die Sieben Berge.

geöffnet
mittel
Strecke 17,9 km
5:10 h
482 hm
482 hm
358 hm
112 hm

Dieser 18 km lange Rundwanderweg führt Sie von Alfeld aus durch das waldreiche Gebiet der Sieben Berge. Es erwarten Sie tolle Aussichten über das Leinebergland.

Vom Wanderparkplatz in Alfeld aus folgen Sie zunächst dem roten Hödeken, einer zwergenartigen Sagengestalt der Region, bergauf Richtung Himmelberg. Oben angekommen lockt der Himmelbergturm mit seiner traumhaften Aussicht. Nach 119 Stufen erwartet Sie bei gutem Wetter eine Aussicht auf die Stadt Alfeld, über den Höhenzug Sieben Berge bis hin zum Brocken im Harz.

Weiter geht es zur Adamishütte, einer Schutz- und Wanderhütte mit Grillmöglichkeit, die zu einer Pause einlädt. Anschließend führt der abwechslungsreiche Weg durch die waldreiche Berglandschaft entlang des Heim-, Lauens-, Osten- und Saalberges.

Bei Brüggen besteht die Möglichkeit, einen kurzen Abstecher zur Hohen Tafel zu machen. Mit 395 Metern ist der Tafelberg, wie er auch genannt wird, der Höchste der Sieben Berge. Auch hier erwartet Sie mit dem Tafelbergturm ein Aussichtsturm, von dem aus sich ebenfalls eine tolle Sicht über die Wälder und weiten Felder des Leineberglands bietet. Am Waldrand entlang wandern Sie mit Blick auf das Leinetal über den Ort Eimsen zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Vom Himmelbergturm aus bietet sich Ihnen eine traumhafte Aussicht über das Leinebergland.

Darüber hinaus lohnt sich ein Abstecher zum Tafelbergturm, auch hier gibt es einen schönen Weitblick.

 

Profilbild von Region Leinebergland e.V.
Autor
Region Leinebergland e.V.
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
358 m
Tiefster Punkt
112 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,44%Schotterweg 61,29%Naturweg 33,26%
Asphalt
1 km
Schotterweg
11 km
Naturweg
6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise.

Weitere Infos und Links

Im Frühjahr blüht in den Sieben Bergen überall der Bärlauch, eine Wanderung zu dieser Zeit lohnt sich.

https://leinebergland-tourismus.de/de/

Start

Wanderparkplatz Alfeld (119 m)
Koordinaten:
DD
51.993533, 9.838674
GMS
51°59'36.7"N 9°50'19.2"E
UTM
32U 557583 5760651
w3w 
///schraube.fängt.hinspiel

Ziel

Wanderparkplatz Alfeld

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof: Alfeld (Leine) von da aus sind es noch ca. 2.5 km bis zum Ausgangspunkt.

Bushaltestellen: Alfeld (Leine) Senator-Behrens-Straße (400 m bis zum Parkplatz) oder Alfeld (Leine) Lerchenweg (450 m bis zum Parkplatz).

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de.

Anfahrt

Aus Richtung Hannover:

Alfeld ist aus Richtung Norden über die Bundesstraße 3 (B3) zu erreichen. Folgen Sie der B3 bis zur Ausfahrt Alfeld und fahren Sie anschließend ca. 3 km die L485/Hildesheimer Straße entlang bis zu der Berufsbildenden Schule auf der linken Seite.

Aus Richtung Göttingen:

Alfeld ist aus Richtung Süden über die Autobahn 7 (A7) und die Bundesstraße 3 (B3) erreichbar. Folgen Sie der A7 bis zur Ausfahrt Northeim-Nord (69). Fahren Sie anschließend weiter auf der B3 in Richtung Northeim/Alfeld/Einbeck/Hameln. Nehmen Sie die Ausfahrt Alfeld und folgen Sie ca. 3 km der L485/Hildesheimer Straße zu der Berufsbildenden Schule auf der linken Seite.

Parken

An der Berufsbildenden Schule ist ein großer Parkplatz vorhanden.

Koordinaten

DD
51.993533, 9.838674
GMS
51°59'36.7"N 9°50'19.2"E
UTM
32U 557583 5760651
w3w 
///schraube.fängt.hinspiel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es empfiehlt sich festes Schuhwerk und Verpflegung mitzunehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,9 km
Dauer
5:10 h
Aufstieg
482 hm
Abstieg
482 hm
Höchster Punkt
358 hm
Tiefster Punkt
112 hm
Rundtour aussichtsreich Flora hundefreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.