Eine Wanderung mit vielen schönen Aussichtpunkten, historischen Fundstätten wie Hohe Schanze, Ohlenburg, Ruine Winzenburg,Tiebenburg,Wallanlagen und den "heiligen Quellen", den Apenteichquellen."Außerdem führt unsere Wanderung teilweise über alte Verkehrswege wie den Rennstieg, den Königsweg und den Jacobsweg und Hellwege. In der Nähe befinden sich mittelalterliche Wüstungen, wie z.B. Rimmerode, Niensen und Nigenhusen.Auf einigen Pfaden kann man die totale Stille und das sogenannte Waldbaden genießen.
mittel
Strecke 22 km
Dauer6:25 h
Aufstieg566 hm
Abstieg570 hm
Höchster Punkt340 hm
Tiefster Punkt136 hm
Vom Parkplatz wandern wir durch das Ochsental über einen Grasweg zum Fahrweg Hohe Schanze. Dieser Weg führt uns zum Rennstiegweg. An der Samesbuch links abbiegen auf einem Grasweg hoch zur Hohen Schanze. Auf dem Gratweg vorbei an den Ausgrabungen über einen Pfad runter zum Fahrweg Hohe Schanze. Links und dann über einen Waldweg hoch zu Ruine Winzenburg. Von der Ruine führt die Strecke am Gartenkamp vobei über den Fahrweg Gehlenberg zum Rennstieg. Auf dem Rennstieg vorbei an den Wallanlagen Dörhai und der Hornser Hütte verläuft die Tour weiter zur Burghardtshöhe. Nach einem Abstieg geht es rechts, den Fahrweg Dachsweg und dann entlang des Waldrandes unterhalb des Ahrensberges. Über einen weiteren Fahrweg und ein Grasweg über den Bocksberg gelangt man zum Sportplatz Everode, wo sich auch eine Quelle und ein Biotop befindet. Von hier aus verläuft die Strecke am Waldrand unter dem Rüstiberg zu den Apenteichquellen und -teichen. Der letzte Abschnitt unserer Wanderung verläuft am Waldrand unterhalb der Winzenburg ins Ochsental und weiter zu unserem Ausgangspunkt dem Wanderparkplatz Fischerhütte Winzenburg.
Autorentipp
Die Hornser Hütte bietet sich als guter Rastplatz an. Hier hat man einen schönen Ausblick auf Hornsen, Lamspringe und den Brocken.
Am Ende der Wanderung ein schönes Fischgericht genießen. Es gibt aber auch Salate und andere Speisen in der Fischerhütte.
Weitere Info über die Fundstätten im Buch "DER KÖNIGSWEG" Auf den Spuren deutscher Kaiser und Könige. ISBN-Nr. 978-3-926560-54-4
Start
Wanderparkplatz Winzenburg, Ochsental, Fischerhütte, Am Gehrenkamp (136 m)
Koordinaten:
DD
51.933893, 9.947945
GMS
51°56'02.0"N 9°56'52.6"E
UTM
32U 565172 5754110
w3w
///offiziell.überdachung.sorte
Ziel
Wanderparkplatz Winzenburg, Ochsental, Fischerhütte, Am Gehrenkamp
Wegbeschreibung
Wanderparkplatz Fischerhütte-Ochsental-Fahrweg Hohe Schanze,-Ohlenburg-Fahrweg Rennstieg- Kreuzung mit Samesbuche-Rennstieg-Hohe Schanze-Trampelpfad runter Fahrweg-Hohe Schanze-hoch zur Ruine Winzenburg-Am Gartenkamp- Fahrweg Gehlenberg-Rennstieg-Ringwall Dörhai,Hornser Hütte, Burghardtshöhe-Sportplatz Everode mit Quelle-Apenteichquellen mit Apenteichen-Fischerhütte Winzenburg, Am Gehrenkamp..
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Alfeld (Leine) oder Freden (Leine), dann mit dem Bus in Richtung Lamspringe oder Bad Gandersheim. Haltestelle Winzenburg L 486 Ecke Lamspringer Straße oder Westerberg
Anfahrt
Autobahn bis Rhüden, dann über Lamspringe Richtung Freden (Leine) L 488/L486
Von Hannover und Göttingen über die Bundesstraße 3 bis Varrigsen/Delligsen und über Freden (Leine) L 486 nach Winzenburg.
Parken
Wanderparkplatz Ochsental bei der Fischerhütte Winzenburg, Am Gehrenkamp an der Landstraße L 486.
Koordinaten
DD
51.933893, 9.947945
GMS
51°56'02.0"N 9°56'52.6"E
UTM
32U 565172 5754110
w3w
///offiziell.überdachung.sorte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gute hohe Wanderschuhe und einen Rucksack für die Verpflegung. Ein Fernglas und ein Fotoaparat sollte man auch mitnehmen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen