Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Königsweg von Brüggen nach Werla

Wanderung · Weserbergland
Profilbild von Günter Lampe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Günter Lampe
  • Wegezeichen
    Wegezeichen
    Foto: Günter Lampe, Community
m 300 200 100 80 70 60 50 40 30 20 10 km
Auf den Spuren deutscher Kaiser und Könige Schloß Brüggen > Sieben Berge > Südlicher Sackwald > Lamspringe> Langelsheim>Schladen> Kaiserpflalz Werla
Strecke 86,2 km
22:15 h
1.061 hm
1.052 hm
369 hm
84 hm
Auf historischen Wegen geht es durch schöne Waldgebiete z.B Hidesheimer Wald, die Sieben Berge; den Südlichen Sackwald, die Harplage.

Autorentipp

Abstecher zur Ruine Winzenburg  zu Hohen Schanze und zu den Apenteichen lohnt sich!
Höchster Punkt
369 m
Tiefster Punkt
84 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://www.geolife.de/tour-901000383-8000.html

Start

Schloß Brüggen (84 m)
Koordinaten:
DD
52.042484, 9.775157
GMS
52°02'32.9"N 9°46'30.6"E
UTM
32U 553164 5766047
w3w 
///gebote.hilft.keil

Ziel

Kaiserpfalz Werla

Wegbeschreibung

Der Königsweg "Via Regis" entführt, auf mittelalterliche Pfade deutscher Kaiser und Könige. Ruhe und rastlos zogen sie durch das nördliche Harzvorland - die innere Struktur des Reiches ließ eine feste Residenz der Könige nicht zu. Ihr Reiseweg führte sie durch landschaftlich beeindruckendes Gebiet; vom Königshof in Brüggen durch die Sieben Berge und den Sackwald über die Pfalz Königsdahlum bis in die einstige Pfalz Werla.

Weg> Start am Schloß Brüggen durch den Ort Brüggen, die Feldmark rauf in die Sieben Berge, Rennstieg Wernershöhe, Kulturherberge

In der Nähe: Stadt Alfeld (L.), Faguswerk Weltkulturerbe, Rathaus, Fillertum, Museum Barockschloss Wrisbergholzen Fayencenfabrik Wrisbergholzen

Info:

www.sg-leinebergland.de/tourismus-und-erholung/wanderwege/koenigsweg/

www.alfeld.de

Weg> Rennstieg, Adenstedter Berg, Irminseule,Burg Winzenburg, Hohe Schanze

In der Nähe: Winzenburg und Freden (Leine) Historischer Lehrpfad Hohe Schanze, Burgruinen und - reste Apenteichquelle Domäne Winzenburg Herrenhaus, Zehntscheune Freden (Leine), Selterklippen

Info:

www.suedlicher-sackwald.eu ; www.verkehrsverein-freden.de; www.freden.de

Lamspringe , Klosterkirche Lamspringe, Lammequelle

Info:

www.lamspringe.de;

Weg> Hornsen, Graste, Lamspringe, Neuhof, Königsdahlum, Bornum, Ortshausen

In der Nähe: Bockenem , Hochofen Bornum, Bodensteiner Klippen ,Burgberg Königsdahlum, Königsturm

Info:

www.bockenem.de

Weg> Schreckensberg, Turmhügelburg bei Rhode, Radberg, Wüstung Dolgen.Langelsheim, Höfesiedlung Kahnstein

In der Nähe: Langelsheim, Steingrab aus der Jungsteinzeit, Kalksteinbruch Kahnstein, Innersteaue mit Schwermetallrasen, Heimatmuseum Langelsheim

Info:

www.langelsheim.de

Weg> Jerstedt, Handorf, Weddingen

In der Nähe: Stadt Goslar, Kaiserpfalz Goslar, Marktplatz Goslar, Stadtbefestigung

Info:

www.goslar.de   www.sg-lutter.de

Weg> Obere Schierksmühle,Grabhügel,Weddebach, Schladen, südwestlicher Ortsrand von Schladen,beim Kreuzberg, Kaiserpfalz Werla

In der Nähe: Schladen, Kaiserpfalz Werla,Gedenkstein Sachsenfriedhof, Heimathaus Alte Mühle Schladen

Info:

www.samtgemeinde-schladen.de; www.heimathausschladen.de; www.kaiserpfalz-werla.de;

www.urlaubswandern.de/Koenigsweg4-13_bericht.htm

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Bahnhof Bantel. Dann mit dem Taxi oder Bus nach Brüggen.

Anfahrt

Mit dem Auto von Hannover und Göttigen übder die Bundesstraße 3 bis zur Abfahrt Brüggen.

Koordinaten

DD
52.042484, 9.775157
GMS
52°02'32.9"N 9°46'30.6"E
UTM
32U 553164 5766047
w3w 
///gebote.hilft.keil
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Buch mit Karten "Der Königsweg" Corvey - Werla -Ostfaliaverlag

Wandern auf den Spuren deutscher Könige und Kaiser

Thomas Dahms und Gerhard Kraus: Der Königsweg

Art-Nr.: 59   Preis: 14.90 EUR

Beschreibung:

- Auf dem Königsweg, dem Weg der Könige und Kaiser

- 180 Kilometer durch das Wesertal, Hildesheimer Land & nördliche Harzvorland

- 9 wald- und straßengenaue Streckenkarten

 - straßennamengenaue Wegbeschreibungen

- über 400 Abbildungen vom Streckenverlauf & zur historischen Kulturlandschaft

- Gemeinde- und Tourist-Informationen

155 Seiten ISBN 978-3-926560-86-5

Versandkosten : 4.10 EUR für die Gesamtbestellung

Kartenempfehlungen des Autors

Buch mit Karten "Der Königsweg" Corvey - Werla -Ostfaliaverlag

Wandern auf den Spuren deutscher Könige und Kaiser

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
86,2 km
Dauer
22:15 h
Aufstieg
1.061 hm
Abstieg
1.052 hm
Höchster Punkt
369 hm
Tiefster Punkt
84 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.