HHP-04 Tour "Alfeld(Leine)/ Wallensen", 25 km (Harz-Hohenstein-Padd)
Wanderung
· Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese 4. Etappe startet in Alfeld auf dem Schlehenberg und man geht erst südlich, dann westlich zum "Duinger Berg". Zwischen Coppengrave und Duingen wechselt man zum Duinger Wald. Westlich von Duingen führt der Weg an dem ehemaligen Braunkohle-Tagebau entlang bis zum "Humboldtsee". Hier befindet sich ein Campingplatz mit „Übernachtungsfässern“ oder etwas weiter entfernt das Waldhotel. In der Richtung liegt auch der Weg zur Bushaltstelle.
leicht
Strecke 24,8 km
Man verlässt Alfeld über die Passstraße zwischen Humberg und Rettberg und besteigt den Reuberg (200 Hm Aufstieg) weiter auf den Helleberg, Abstieg zur Reuberghütte (nicht bewirtschaftet - Rastplatz). Der Weg wird in Richtung des Kikedal (314 m) fortgesetzt, den man mit Überschreiten der Glene (Lippoldshöhle, Hohenstein, Rastplatz Humberghütte) an seiner südlichen Seite in Richtung des Babensteins (330 m) umrundet. Es erfolgt ein Aufstieg zum Kikedal und Babenstein. Man wendet sich vom Babenstein ab und wandert an Coppengrave vorbei, über Duingen zur „Weenzer Seenplatte“ (Ehemaliges Braunkohle Tagebaugebiet) die man am Campingplatz des Humboldtsees (dieser lädt zum Baden ein) vorbei durchquert, bis ein wenig später am „Humboldthof“ oder schon vorher die „Schlaffässer auf dem Campingplatz“, als Unterkunft erreicht werden. Der Weg zur Bushaltestelle ist die Fortsetzung des Weges zum Hunboldthof (Waldhotel).
Autorentipp
Originelle Übernachtung in Schlaffässer auf dem Campingplatz am Humboldtsee.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
331 m
Tiefster Punkt
92 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
KeineStart
Alfeld (Leine) Bahnhof oder Hotel Schlehenberg) (92 m)
Koordinaten:
DD
51.981536, 9.817551
GMS
51°58'53.5"N 9°49'03.2"E
UTM
32U 556147 5759300
w3w
///scheibe.vorsicht.vollmilch
Ziel
Wallensen (Bushaltestelle-Angerstraße oder Unterkunft am Humboldtsee)
Wegbeschreibung
Den Alfeld Bahnhof oder das Hotel Schlehenberg verlässt man in Richtung der Göttinger Straße, die in Höhe von Gerzen überquert und in Richtung Rettberg gewandert wird. Es geht am Waldrand entlang bis rechts ein schmaler, fast zugewachsener Weg abgeht, der zum Reuberg führt. Sind die Felder durchschritten, erblickt man am Fuße des Reubergs den Wald. Der Wanderweg geht südlich bis zur Grünenplaner Straße und dann nordwestlich zum Reuberg hinauf. Von der Pausenstation am Reuberg geht es auf derselben Höhe zum Hellberg. Nach einiger Strecke muss man rechts zum ausgeschilderten Wanderweg abbiegen und dann entlang bis zur Überschreitung der Glene (Lippoldshöhle, Hohenstein, Rastplatz Humberghütte) weiter wandern. Der ausgeschilderte Weg führt zum Kikedal und dann zum Babenstein. Am Babenstein muss man links den Berg hinunter bis zur Töpferstraße. Von da geht es links in den Feldweg zum Hohenförsiekbach Parkplatz. Kurz davor folgt man rechts dem Waldweg bis zur Triftstraße von Duingen. Kurze Strecke später wird wieder links abgebogen zu der Tongrube, diese rechts umgehen bis zur Kreisstraße; rechts davon führt der Weg dann zu den Seen. Zuerst erreicht man den Bruchsee, danach den Humboldtsee; damit ist das erste Übernachtungsziel (Campingplatz/ Schlaffässer) erreicht oder man geht am See entlang zum Hotel bzw. zum Ort Wallensen mit der Bushaltestelle (Angerstraße).
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zum Start: Alfeld (Leine) Bahnhof Regionalbahn RE2
Zum Ziel: Wallensen (Bushaltestelle Bus 72, 64, 50)
Anfahrt
BAB 7 - Abfahrt 66 (Rhüden) über Lamspringe, Winzenburg, Everode nach AlfeldParken
Parkplatz am Bahnhof AlfeldKoordinaten
DD
51.981536, 9.817551
GMS
51°58'53.5"N 9°49'03.2"E
UTM
32U 556147 5759300
w3w
///scheibe.vorsicht.vollmilch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Tagesrucksack oder MehrtagesrucksackSchwierigkeit
leicht
Strecke
24,8 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
522 hm
Abstieg
459 hm
Höchster Punkt
331 hm
Tiefster Punkt
92 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen