Blaue Irmenseule Rundwanderweg 02

Ausgangspunkt: Wanderparkplatz „Alte Bergstrasse“, Ortsausgang Feldmark
Nach ca. 50 m bergan rechts abbiegen, der blauen Markierung bis zur Haßling (Waldstück) folgen. Nach weiteren 100 m am Waldrand entlang links in den Feldweg abbiegen. An der nächsten Kreuzung rechts, vorbei am Tontauben-Schießstand, dem Grasweg bis zum Rennstieg folgen. Dort geht es links bis zur Irmenseuler Schutzhütte. 50 m hinter der Schutzhütte geht es links durch das Naturschutzgebiet "Trockenrasen Irmenseule" zur Irmenseule.
Rückweg, vorbei am Trinkwasser-Hochbehälter, bis zum Ausgangspunkt.
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz „Alte Bergstrasse“, Ortsausgang Feldmark
An der Irmenseule befinden sich Infotafeln und ein Rastplatz mit Tischen und Bänken. Bei guter Sicht hat man einen schönen Ausblick auf die Orte im Riehetal und die ICE- Bahnstrecke mit der Brücke vor Sehlem. Bei guter Sicht kann man, mit Blick auf Lamspringe, am Horizont den Harz mit Brocken sehen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Informationen beim Heimatverein Irmenseul e.V.
Rolf Petrich
Unter dem Romberg 9
31195 Lamspringe OT Irmenseul
Tel. 05183/2555
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
RB Lammetalbahn - NordWestBahn
Hildesheim Hbf - Bodenburg
Anschließend mit dem Bus nach Irmenseul
Regionalverkehr Hildesheim GmbH Tel.: 05121 – 76 42 0
Linie 44 Alfeld - Sibbesse – Hildesheim
Haltestelle Adenstedter Berg
Linie 41 Bad Gandersheim-Lamspringe- Bodenburg- Anschluß von Hildesheim
Haltestelle Irmenseul
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen