Kulturroute Etappe 3 Bad Gandersheim - Elze
Entlang der Sieben Berge - Die 3. Etappe führt von Bad Gandersheim über Alfeld entlang der Leine und der Sieben Berge nach Elze.
Die Tour ist Teil der rund 800 km langen Kulturroute und ist demenstprechend ausgeschildert. Sie ist für Familien geeignet und hat nur wenig Steigungen.
In Bad Gandersheim, der Stadt der Sole und der ersten deutschen Dichterin kann man zunächst die Stiftskirche besichtigen. Alfeld bieten das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk, errichtet von Walter Gropius, einen schönen Marktplatz und ein Tiemuseum. Die mittelalterliche Altstadt von Gronau mit fünf Stadthöfen wird von mehreren Leinearmen umflossen. Am südlichen Stadtrand von Elze gibt es eine Rast & Bike-Anlage mit Wassertretbecken und großem Spielplatz.
Autorentipp
Im Sommer gibt es in den Leineauen in Alfeld einen Sommerbiergarten.
Eine Alternative bildet die "Storchenroute" zwischen Godenau und Brüggen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.leinebergland-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Bad Gandersheim geht es über den Europaradweg R1 nach Kreiensen. Kurz vor der Bahnunterführung am Ortsrand wird der Leine-Heide-Radweg erreicht. Von Weitem grüßt die Burgruine Greene. Nun geht es immer entlang der Leine am Pumpspeicherwerk Erzhausen vorbei bis Freden. In Freden queren Sie die Leine und fahren immer entlang der Bahnstrecke am Gut Wispenstein vorbei über Föhrste nach Alfeld. An der Leinebrücke können Sie einen Abstecher nach rechts in die mittelalterliche Altstadt machen, die Tour für aber nach links Richtung Bahnhof. Wieder entlang der Bahnstrecke erreichen Sie die Leinebrücke bei Wettensen, von wo es immer entlang der Sieben Berge über Brüggen mit seinem Schloss über den Laakedamm nach Gronau geht. Über die Leineinsel erreichen Sie an Resten der Stadtbefestigung die Gronauer Altstadt mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. Am Kreisel hinter der nächsten Leinebrücke halten Sie sich rechts und fahren kurz darauf direkt an einem schönen Abschnitt des Leineufers entlang und durch einige Felder auf Elze zu. Nach dem Bahnübergang erreichen Sie die Rast & Bike-Anlage am Freibad und fahren noch ein kurzes Stück am Flüsschen Saale entlang bis zum Heimatmuseum. Der Bahnhof befindet sich ganz in der Nähe.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Bad Gandersheim, Bahnhof ElzeAnfahrt
BAB 7 Ausfahrt EchteParken
Parkplätze im StadtgebietKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Ein normales Tourenrad genügt.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen