Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Schloss Wrisbergholzen

Schloss · Leinebergland · 186 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Wrisbergholzen
    Schloss Wrisbergholzen
    Foto: CC BY, Gemeinde Sibbesse

Das 1740 bis 1745 von Rudolf Johann von Wrisberg erbaute Schloss Wrisbergholzen ist ein Denkmal nationaler Bedeutung!

Die Schlossanlage umfasst das Schloss, die Orangerie, die historische Fayence-Manufaktur und den Schlosspark.

Die erste urkundliche Erwähnung einer Schlossanlage in Wrisbergholzen geht auf eine Karte aus dem Jahr 1589 zurück. Das bis heute erhaltene Barockschloss mit seinem Park und Schlossgraben stammt aus den Jahren 1740 - 1745. Der frühere Burggraben aus dem 16. Jahrhundert wurde in Teilen bis heute erhalten. Andere Teile wurden bei dem Neubau des Schlosses im 18. Jahrhundert zugeschüttet. Besonders für das Schloss Wrissbergholzen ist der mit 800 Fayence-Fliesen, aus der eigenen Manufaktur, ausgestattete Fliesensaal aus dem Jahre 1749. Auf der Rückseite des Barockschlosses wurde im 18. Jahrhundert ein malerischer Barockgarten angelegt sowie am Rande des Parks eine Orangerie, in der heute Veranstaltungen stattfinden.

Die traumhafte Anlage ist derzeit nur innerhalb von Führungen zu besichtigen, ein Besuch in dem alten Schloss lohnt sich aber allemal. Erkunden Sie das weltweit einzigartige Fliesenzimmer im Schloss mit seinen ca. 800 Fliesen, die Orangerie sowie die Fayence-Manufaktur, welche sich in direkter Nachbarschaft zum Schloss befindet.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Geöffnet am 11.06.2023 von 14:00–16:00 Uhr.
Geöffnet am 16.07.2023 von 14:00–16:00 Uhr.
Geöffnet am 10.09.2023 von 11:00–18:00 Uhr.

An den genannten Tagen kann das Schloss Wrisbergholzen im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Für Gruppen ab 10 Personen werden nach Anmeldung gerne weitere Führungen angeboten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wrisbergholzen ist von Alfeld (Leine) und von Hildesheim aus mit dem Bus - Linie 44 - gut zu erreichen. Von der Haltestelle Wrisbergholzen, Westfeld sind es noch ca. 5 MInuten Fußweg bis zum Schloss.

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de.

Anfahrt

Aus Richtung Hannover/Hildesheim: Folgen Sie der A7 bis zur Ausfahrt Berliner Str./B1 Richtung Hildesheim/Alfeld/Elze und fahren Sie weiter zunächst über die B6 und anschließend über die L485 Richtung Alfeld/Diekholzen bis Wrisbergholzen.

 

Aus Richtung Göttingen: Folgen Sie der A7 bis zur Ausfahrt Bockenem Richtung Bockenem/Bad Salzdetfurth/Lutter/B243 bis Nette. Hier biegen Sie links ab auf die L493 bis Bodenburg und danach weiter über Breinum und Almstedt nach Wrisbergholzen. 

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es im Ort.

Koordinaten

DD
52.029162, 9.914335
GMS
52°01'45.0"N 9°54'51.6"E
UTM
32U 562728 5764676
w3w 
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Weserbergland
Orange Hödeken - Herrendienstweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,4 km
Dauer 2:38 h
Aufstieg 248 hm
Abstieg 202 hm

Eimsen - Adamishütte - Wasserwerk Alfeld (L.) Liethgrund - Bollhasen - Talweg - Rennstieg - Wernershöhe - Trift nach Wrisberholzen - Schloß

von Günter Lampe,   Community
Schwierigkeit
Strecke 39,3 km
Dauer 9:44 h
Aufstieg 511 hm
Abstieg 678 hm

Alter Historischer Kurierweg - Hildesheimer Dom - Kloster Marienrode-Diekholzen-Nienstedt-Siebenberge-Wernershöhe-Kulturherberge-Adenstedter Berg ...

von Günter Lampe,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 61,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 159 hm

Der „Radweg zur Kunst“ bietet auf knapp 60 Kilometern zwischen Sarstedt und Bad Gandersheim eine immense Fülle an Kunstschätzen und Kunstwerken.

1
Wandermagazin
Radtour · Leinebergland
Kunst-beWegt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 30 hm

Teilabschnitt des Radwegs zur Kunst zwischen Bodenburg und Lamspringe.

von Region Leinebergland e.V.,   Region Leinebergland e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schloss Wrisbergholzen

Platz 4
31079 Sibbesse
Niedersachsen
Telefon 0176 24079375

Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 4 Touren in der Umgebung