Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Schloss Brüggen

· 1 Bewertung · Schloss · Leinebergland · 85 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schlosshof
    Schlosshof
    Foto: Karl Schünemann, CC BY, Region Leinebergland e. V.
1693 erbaute Schlossanlage

Brüggen war im Mittelalter einer der bedeutendsten Rittersitze im Hildesheimer Land, der um 1693 zur Schlossanlage ausgebaut wurde. Friedrich von Steinberg ließ es unter der Federführung des Architekten und Wolfenbütteler Hofbaumeisters Herrmann Korb bauen. Es entstand ein mächtiger rechteckiger Baublock mit Erdgeschoss, Hauptgeschoss und Mezzanin. Der Aufbau und die dekorativen Einzelheiten weisen italienische und holländische Einflüsse auf.

Seit 1911 ist das Schloss auf dem Erbwege im Besitz der Freiherren von Cramm. Hier verbrachte der so genannte Tennis-Baron Gottfried von Cramm einen Großteil seiner Jugend. Er feierte hier in den 1950er Jahren mit großem Aufwand seine Hochzeit mit Barbara Hutton.

Obwohl eine Schlossbesichtigung nicht möglich ist, vermitteln Schlosshof, die historischen und kunsthandwerklichen Märkte im Schlosshof und das Café im alten Brauhaus ein Ambiente vergangener Zeiten.

 

 

 

Öffnungszeiten

Eine Schlossbesichtigung ist nicht möglich, ein Blick von außen jederzeit.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).

Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn.

Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).

Von Alfeld (Leine) Bahnhof-ZOB mit der Linie 67.

Von Elze oder Gronau mit der Linie 66 bis Brüggen

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de

Anfahrt

Aus Richtung Hannover:

Brüggen ist aus Richtung Norden über die Bundesstraße 3 (B3) zu erreichen.

Verlassen Sie die Bundesstraße 3 an der Ausfahrt Brüggen

Aus Richtung Göttingen:

Aus der südlichen Richtung ist Brüggen über die Autobahn 7 (A7) und die Bundesstraße 3 (B3) erreichbar. Folgen Sie der A7 bis zur Ausfahrt Northeim-Nord (69). Fahren Sie anschließend weiter auf der B3 bis Ausfahrt Brüggen.

Parken

Parkplätze sind vorhanden

Koordinaten

DD
52.042350, 9.775137
GMS
52°02'32.5"N 9°46'30.5"E
UTM
32U 553162 5766032
w3w 
///sorte.stimmt.kalt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Weserbergland
Königsweg von Brüggen nach Werla
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 86,2 km
Dauer 22:15 h
Aufstieg 1.061 hm
Abstieg 1.052 hm

Auf den Spuren deutscher Kaiser und Könige Schloß Brüggen > Sieben Berge > Südlicher Sackwald > Lamspringe> Langelsheim>Schladen> Kaiserpflalz Werla

von Günter Lampe,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 4:24 h
Aufstieg 396 hm
Abstieg 192 hm

Brüggen>Sieben Berge>Tafelbergturm>Rennstieg>Kulturberberge Wernershöhe> Sportplatz Adenstedter Berg

von Günter Lampe,   Community
Wanderung · Weserbergland
Hohe Tafel - Himmelberg Waldwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,6 km
Dauer 4:42 h
Aufstieg 391 hm
Abstieg 400 hm

Zu zwei Aussichtstürmen im Leinebergland führt diese Tour: Ist man oben angekommen , wandert man auf einem Höhenrücken im Laubwald.

von Ulrich Dinges,   Community
Schwierigkeit
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 207 hm
Abstieg 209 hm

diese schöne Rundtour startet direkt am Parkplatz oberhalb von Brüggen. Zwischen Hörzen und Nesselberg geht es in die Sieben Berge, bevor es dann ...

von Sprödis Kanal,   Community
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 204 hm
Abstieg 204 hm

Leichte bis mittlerer, sehr abwechslungsreicher Rundweg durch die Feldmark und Buchenwald mit teilweise schönen Aussichten

von Thomas P.,   Community
Wanderung · Weserbergland
Zum Cölleturm im Külf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 104 hm
Abstieg 102 hm

Parkplatz Ehrenmal Deinsen- Kammweg -Cölleturm Schutzhütte Große Tannenhütte-- Waldrand Lübbrechtsen- Waldrand zum Ausgangspunkt - Steinkuhlenhütte

von Günter Lampe,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 41,5 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 396 hm
Abstieg 380 hm

Bahnhof Banteln-Külfüberquerung-Deinsen-Ahe-Leineberglandbalkon-Duingen-Duinger Wald-Königsallee-Papenkamp-Krubenmühle-Coppengrave- Hohe Warte ...

von Günter Lampe,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 50,9 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 418 hm
Abstieg 424 hm

Marktplatz Gronau (Leine)-Eime-Dunsen-Deinsen-Ahe-Leineberglandbalkon-Duingen-Weenzen-Tthüste-Bergmannssiedlung-Waldhotel Humbodlthof-Bruchsee ...

von Günter Lampe,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Oliver v. Cramm
12.01.2023 · Community
Der Gutshof und das Schloss sind Privatbesitz. Der Zutritt auf den Hof und in die dazugehörigen Grundstücke und Gebäude ist nicht gestattet! Fotos dürfen nur im Rahmen der sog. Panoramafreiheit von der öffentlichen Strasse aus gemacht werden! In einigen Gebäuden des Hofes befinden sich private Wohnungen. Die Bewohner lehnen die Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte eindeutig ab.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schloss Brüggen

Schloßstraße 20
31033 Brüggen

Eigenschaften

Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung