Rast- & Bike Anlage Elze
Die direkt am Leine-Heide-Radweg gelegene Rast- & Bike-Anlage lässt keine Wüsnche offen!
Neben einem Spielbereich mit Rutsche, Kriechtunnel und Klettermöglichkeiten für die Kleinsten lädt ein Kiesstrand mit Holzdeck an der Saale zum Verweilen ein. Auf dem Barfußpfad können sich müde Füße wieder für die nächste Fahrrad-Etappe erholen. Bänke und rustikale Baumstämme rund um eine Feuerstelle sind ausreichend vorhanden, so dass eine ausgiebige Pause an dieser Stelle lohnenswert ist. Und sollte es doch einmal regnen, so findet man Schutz unter einem kleinen Unterstand. Ebenfalls vorhanden sind ein Skaterpark sowie eine Grillkota.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Die Rast- & Bikeanlage ist jederzeit zugänglich.
Die Grillkota kann von Mai bis einschließlich Oktober gemietet werden. Nähere Informationen zur Mietung finden Sie unter https://www.elze.de/Leben-Freizeit/Freizeit/Grillkota/.
Preise:
Die Rast- & Bike Anlage ist öffentlich zugänglich und kostenlos.
Nähere Informationen zur Mietung der Grillkota finden Sie unter https://www.elze.de/Leben-Freizeit/Freizeit/Grillkota/.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Elze (Leine).
Elze (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Elze.
Sie gelangen zu Fuß in ca. 1,4 km vom Bahnhof über die Bahnhofstraße und Joseph-Graaff-Straße bis zur Rast- & Bike-Anlage.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de.
Anfahrt
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Fahren Sie ca. 35 km auf der B3 in südlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 an der Abfahrt Elze Richtung Innenstadt und biegen Sie kurz nach dem Ortseingang links in die Straße am Freibad ab.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 (Northeim-Nord) auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Fahren Sie ca. 37 km auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 an der Abfahrt Elze Richtung Innenstadt und biegen Sie kurz nach dem Ortseingang links in die Straße am Freibad ab.
Parken
Parkplätze sind am Freibad vorhanden.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Radtour von Freden (Leine) bis Elze auf dem Leine-Heide-Radweg durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes.
Die dritte Etappe führt Sie von Alfeld nach Hannover.
Entlang der Sieben Berge - Die 3. Etappe führt von Bad Gandersheim über Alfeld entlang der Leine und der Sieben Berge nach Elze.
Von der Leine an die Weser - Die Salzgewinnung, die Wasserburg und der Rattenfänger in Hameln
Die Klosterkirche Wittenburg liegt im Ortsteil Wittenburg und lädt mit einem wunderschönen Bick ins ...
Das Heimatmuseum beherbergt Schätze aus vergangenen Zeiten im dem historischen Gebäude der ...
Das Freibad Elze bietet auf dem schön angelegten Gelände für alle Wasserfreunde ein beheiztes ...
Der Sitz der Stadtverwaltung im Stadtkern von Elze.
Das Fagus-Werk ist am 25.6.2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.
Alle auf der Karte anzeigen
Rast- & Bike Anlage Elze
31008 Elze
Niedersachsen
05068 4640 https://www.elze.de/Leben-Freizeit/Freizeit/Erkunden/Mit-dem-Rad... E-Mail: stadtverwaltung@elze.de
- 12 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen