Geologischer Lehrpfad "Weenzer Bruch"
Der Weenzer Bruch ist ein Erholungsgebiet mit bewegter Erdgeschichte.
Es gibt kein zweites Gebiet in Deutschland, in dem auf so engem Raum eine so außergewöhnliche Vielfalt unterschiedlicher Gesteine und Bodenschätze an der Erdoberfläche ansteht
Ein renaturiertes Braunkohle-Tagebaugebiet
Insbesondere durch den Abbau der Braunkohle bis 1966 wurde das Bild der Landschaft entscheidend geprägt. Im Anschluss wurde die Fläche rekultiviert, heute bilden die 4 Seen, der naturnahe Lauf der Saale und die ausgedehnten Waldflächen ein beliebtes Naherholungsgebiet.
In Randbereichen wird noch heute Gips, Quartzsand, Ton und Kalkstein abgebaut und genutzt.
Ein geologischer Lehrpfad berührt alle wichtigen geologischen Einheiten und informiert auf Schautafeln über deren Entstehung, Aufbau und Nutzung.
Als Einstiegspunkt eignet sich das Waldhotel Humboldt.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Der Lehrpfad ist jederzeit zugänglich, zum Wohle der Tiere sollte der Wald allerdings ab Anbruch der Dämmerung nicht mehr betreten werden.
Preise:
Der Eintritt ist frei.
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de
Anfahrt
Anfahrt aus Norden
A7 – Abfahrt Laatzen Richtung Pattensen – B83 bis Elze – B1 Richtung Hameln
B 217 von Hannover – bis Abfahrt Hasperde – nach Coppenbrügge – B1 Richtung Salzhemmendorf
Anfahrt aus Osten
B 1 Braunschweig – Hildesheim – Richtung Hameln
Anfahrt aus Westen
B 1 Paderborn Richtung Hameln – Salzhemmendorf
A 2 – Abfahrt Bad Eilsen Richtung Hameln – B1 Richtung Salzhemmendorf
Anfahrt aus Süden
B83 Kassel/ Höxter – Emmerthal – Hameln – B 1 Richtung Salzhemmendorf
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Waldhotel Humboldt - Weinberger See - Geologischer Lehrpfad - Waldhotel Humboldt
Wanderstrecke Leinebergland Etappe 3
Blicke über den Tellerrand Nur 1 Autostunde von Blomberg entfernt bietet eine von Ith, Hils und Thüster Berg eingerahmte Mulde sowohl im Inneren ...
Vom Waldhotel / Campingplatz oder von der Bushaltstelle in Wallensen kommend wandert man die 5. Etappe gen Westen auf den Höhenzug des Ith zu. ...
Wanderung am Pottlandweg DU4 - Haidkopfweg - vom Parkplatz an der Quarzsandgrube der Firma Dörentrup weiter Richtung Weinberger See und ...
Schöne leichte und ruhige Tour.
Gut Ausgeschildert. Die Lehrtafeln sind eher für Erwachsene oder Schulklassen die es in der Schulklasse behandelt haben.
Vom Wanderparkplatz am Bruchsee zum Bruchseebadestrand, Kiosk und Bootsverleih, dann weiter zum Weinberger See (Anglersee) und am Ententeichteich ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen