Töpfermuseum Duingen
Von mittelalterlichen Kugeltöpfen an, ging die Entwicklung über prächtig verzierte Krüge aus Steinzeug in der Renaissancezeit bis zum einfachen Geschirr für Küche und Keller im 18. und 19. Jahrhundert.
Das Duinger Steinzeug ist wasserdicht und säurefest und eignet sich vorzüglich zur Herstellung von Trink-, Schank- und Vorratsgefäßen. Topfhändler transportierten die zerbrechliche Ware auf Schiffen über die Weser bis nach Holland, England und in das Ostseegebiet, oder mit Pferdewagen über den Landweg zu den Märkten in Nordosteuropa.
Besonders beliebt waren Sauerkrauttöpfe, die man noch bis in unsere Zeit in vielen Haushalten verwendete.
Im 20. Jahrhundert wurde die handwerkliche Töpferei immer unrentabler. Zwei große Fabriken verarbeiteten den Duinger Steinzeugton nun zu Abwasserröhren.
Mit über 40 Töpfereien zur Blütezeit im 18. Jahrhundert konnte man Duingen wahrlich als einen Töpferort bezeichnen. Im Töpfermuseum können Sie sich auf die Spur der Keramiktradition vor Ort begeben.
Öffnungszeiten
Sonntag | 15:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00–17:00 Uhr |
Preise:
Freier Eintritt!Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Ab Alfeld (Leine) / Bahnhof ZOB mit der Linie 64 bis Duingen.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de
Anfahrt
A7 von Norden kommend Ausfahrt Laatzen.
Weiter auf der B 3 bis Ausfahrt Eime, anschließend weiter Richtung Marienhagen nach Duingen.
Von Süden kommend Ausfahrt Northeim-Nord.
Weiter auf der B 3 bis Ausfahrt Delligsen, anschließend weiter Richtung Coppengrave nach Duingen.
Parken
Parkplätze sind vorhandenKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Historischer Töpferofen - St. Franziskus - Coppengrave - Hohenbüchen - Freibad Hohenbüchen - Freibad Hohenbüchen - Hils - Von-Langen-Denkmal - ...
Wanderung vom Wanderparkplatz "Alter Teichsweg" über Papenkamp und "Krubben Mühle" hoch in den Duinger Berg.
Wanderparkplatz Alter Teichsweg am Duinger Berg - Fahrweg rauf zum Kamm - Ith-Hilsweg - Leineberglandbalkon - ein kleines Stück zurück - dann ...
Wanderung vom Wanderparkplatz "Alter Teichsweg" durch den Duinger Berg über Coppengrave zur "Alten Köthe" und über die Papenteiche zurück.
Duingen Parkplatz Wulfseiche> Duinger Berg - Hoyershausen- Lütjenholzen-Brunkensen-Duinger Berg Parkplatz Wulfseiche - Duingen
oberhalb von Duingen
Leineberglandbalkon Eine familienfreundliche Wanderung mit herrlichem Ausblick ins Külftal, Weitblick bis Hannover, Alfeld, und bei besonders ...
Duinger Berg - Ortschaft Duingen -Duinger Wald- Alter Sportplatz- Papenkamp- Krubbenmühle- Coppengrave - Duinger Berg
Alle auf der Karte anzeigen
Töpfermuseum Duingen
31089 Duingen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen