Museum Gronau (Leine)
Museum
· Leinebergland
· geschlossen
Das Museum der Stadt Gronau ist gleichzeitig ihr Archiv.
Untergebracht im 1590 erbauten Herrensitz der Familie Bock von Northolz, hat es in den vergangenen Jahren Ausstellungen zu vielfältigen Themen gezeigt. Neben einer Sammlung kulturgeschichtlicher Objekte wie Hausrat, Kleidung und Bilder regionaler Künstler verfügt das Museum über den umfangreichen Nachlass der Fotografenfamilie Breiner. Dazu zählen eine Fülle historischer Fotoaufnahmen aus dem 19. Jahrhundert, verschiedene fotografische Geräte und eine Dunkelkammerausstattung mit Laborzubehör. Die Inszenierung eines kleinen Atelierraums mit alten Porträtaufnahmen, Figurinen und wachsenden Requisiten lässt erahnen, wie die Arbeit früherer Fotografen ausgesehen hat.
Öffnungszeiten
Heute geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00–12:00 Uhr, 15:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00–12:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Preise:
Der Eintritt ist frei.Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Banteln.
Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Banteln.
Ab Banteln Bahnhof mit der Buslinie 661 bis Gronau (Leine).
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de
Anfahrt
Über die Bundesstraße 3, Abfahrt Gronau (Leine)Parken
Parkplätze sind am Museum vorhanden.Koordinaten
DG
52.085917, 9.774914
GMS
52°05'09.3"N 9°46'29.7"E
UTM
32U 553095 5770877
w3w
///beraterin.hoffe.bahnhöfe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Museum Gronau (Leine)
Junkernstraße 16
31028 Gronau (Leine)
31028 Gronau (Leine)
Telefon 05182 1800
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen