Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Heimatmuseum Lamspringe

Museum · Weserbergland · 201 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Heimatmuseum und Frau Fleige
    Heimatmuseum und Frau Fleige
    Foto: Lars Liensdorf, Harz: Magische Gebirgswelt

Seit 1979 befindet sich in den Räumen des ehemaligen Benediktinerklosters ein Heimatmuseum. Ein Rundgang durch das Museum lädt Sie in die Vergangenheit des Klosters und die Geschichte des Flecken Lamspringes ein.

Hier können Geschichtsinteressierte auf Spurensuche gehen. Sie erfahren zum Beispiel: dass es früher einmal eine Porzellanfabrik in der Samtgemeinde gab, zwei Molkereien, einen Hutmacher. Gepflegt wird das Museum von Luzie Fleige, die auch Führungen durch die Räume anbietet.

Lebensgroß steht das Modell eines menschlichen Skeletts in der Apothekerstube des Heimatmuseums Lamspringe. Grün, Braun, durchsichtig, mit gewölbten oder geraden Boden, mit „Schultern“ und „Bauch“ oder ohne – Flaschen, Mörser und Stößel verschiedener Form, Farbe und Größe repräsentieren altes Apothekerhandwerk in zwei gläsernen Vitrinen.  

Das Museum Einblick in verschiedene Themenbereiche rund um regionaltypisches Handwerk. Gegenstände aus einer Lamspringer Webschule sowie eine vollständige Schusterwerkstatt lassen das 19. Jahrhundert lebendig werden.

Öffnungszeiten

In den Sommermonaten Mai - Mitte Oktober, sonntags und an Feiertagen können Sie in der Zeit von

15.00 - 17.30 Uhr das Museum besichtigen.

Gruppenführungen sind ganzjährig nach Vereinbarung unter den angegebenen Kontakten möglich.

In den Wintermonaten Oktober bis April ist das Museum nach Vereinbarung zu besichtigen.

Preise:

Führungen kosten 1.00 € pro Person. Gruppen auf Anfrage.

Profilbild von Lars Liensdorf
Autor
Lars Liensdorf
Aktualisierung: 31.01.2017

Parken

Vor dem Heimatmuseum befinden sich kostenlose Parkplätze.

Koordinaten

DD
51.962640, 10.015154
GMS
51°57'45.5"N 10°00'54.6"E
UTM
32U 569748 5757369
w3w 
///ereilt.gelobte.vereinigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Weserbergland
Rundweg Heberbörde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 45 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 841 hm
Abstieg 768 hm

Mit 45 km Gesamtstrecke entspricht dieser Rundweg mit grandioser Landschaft mehr als der klassischen Marathondistanz. Neben vielen Kilometern ...

von Jörg Heinrich,   Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Weserbergland
Lamspringer Rundweg 1
Schwierigkeit
Strecke 8 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 94 hm
Abstieg 94 hm

Kloster - Heberweg (Klosterwanderweg) - Klausberg - Hundeplatz (Brockenblick) - Gerd Heine-Weg ( durch NSG) - Trompeter - Schwarzes Holz - ...

von Lars Liensdorf,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,2 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 268 hm
Abstieg 337 hm

Der Klosterwanderweg verbindet die Klöster Lamspringe und Brunshausen, er führt über den westlich des Harzrandes gelegenen Höhenzug "Heber".

von Lars Liensdorf,   Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Weserbergland
von Lamspringe zur Winzenburg
Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 2:33 h
Aufstieg 172 hm
Abstieg 123 hm

Der Wanderweg verbindet Lamspringe mit dem Parkplatz der "Hohen Schanze" und führt weiter über die alte Lamspringer Straße nach Westerberg oder ...

von Lars Liensdorf,   Community
Wanderung · Weserbergland
Lamspringe-Bodenburg-Hildesheim
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29,6 km
Dauer 8:06 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 625 hm

Lange Streckentour durch den südlichen Landkreis und den Hildesheimer Wald bis nach Hildesheim. Wald und offene Flächen wechseln sich harmonisch ab.

von Ekkehard Domning,   Community
Wanderung · Weserbergland
Rundwanderweg Schmetterling
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 94 hm
Abstieg 84 hm

Schäfertor-Heberkreuz-Richtung Trompeter-Clausberg-Beckersruh-Heberhöhenweg-Hebergatze-Schäfertor

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Weserbergland
Rundwanderweg Gabelweihe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 56 hm

Schäfertor-Heberkreuz-Trompeter-Waldrandweg Schwarzes Holz-Schäfertor Dieser Rundweg ist vermutlich einer der Beliebtesten Wege, rund um die ...

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Weserbergland
Rundweg Ahorn
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 133 hm
Abstieg 133 hm

Schäfertor-Söhrberg-Hühnerfarm-Leopoldstern-Jägertanne-Schäfertor

von Lars Liensdorf,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Heimatmuseum Lamspringe

Kloster 3
31195 Lamspringe
Telefon 05183-1855

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung