Kloster und Klosterpark Lamspringe
Öffnungszeiten
Sonntag | 15:00–17:00 Uhr |
Montag | 11:00–12:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–12:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–12:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–12:00 Uhr, 14:30–15:30 Uhr |
Freitag | 11:00–12:00 Uhr |
Samstag | 15:00–17:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Haltestelle Lamspringe/Ratskeller befindet sich in ca. 300 Metern Entfernung.Anfahrt
Das Kloster liegt zentral in Lamspringe und ist mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.Parken
Parkplätze befinden sich an der Gemeindeverwaltung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mit 45 km Gesamtstrecke entspricht dieser Rundweg mit grandioser Landschaft mehr als der klassischen Marathondistanz. Neben vielen Kilometern ...
Kloster - Heberweg (Klosterwanderweg) - Klausberg - Hundeplatz (Brockenblick) - Gerd Heine-Weg ( durch NSG) - Trompeter - Schwarzes Holz - ...
Der Klosterwanderweg verbindet die Klöster Lamspringe und Brunshausen, er führt über den westlich des Harzrandes gelegenen Höhenzug "Heber".
Der Wanderweg verbindet Lamspringe mit dem Parkplatz der "Hohen Schanze" und führt weiter über die alte Lamspringer Straße nach Westerberg oder ...
Lange Streckentour durch den südlichen Landkreis und den Hildesheimer Wald bis nach Hildesheim. Wald und offene Flächen wechseln sich harmonisch ab.
Schäfertor-Heberkreuz-Richtung Trompeter-Clausberg-Beckersruh-Heberhöhenweg-Hebergatze-Schäfertor
Schäfertor-Heberkreuz-Trompeter-Waldrandweg Schwarzes Holz-Schäfertor Dieser Rundweg ist vermutlich einer der Beliebtesten Wege, rund um die ...
Schäfertor-Söhrberg-Hühnerfarm-Leopoldstern-Jägertanne-Schäfertor
Alle auf der Karte anzeigen
Kloster und Klosterpark Lamspringe
31195 Lamspringe
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen