Waldbad Lamspringe
Das Lamspringer Waldschwimmbad ist ein beheiztes Freibad, liegt direkt am Waldrand und hat von Mai bis September geöffnet.
Am sonnigen Südhang liegt das beheizte Freibad direkt am Waldrand.
Schwimmern stehen 6 Bahnen im 50-Meterbecken zur Verfügung. Ein 3-Meter-Sprungturm ist ebenfalls vorhanden.
Für die kleinen Badegäste gibt es eine Badelandschaft mit unterschiedlichen Wassertiefen, Elefantenrutsche und Wasserpilz.
Außerdem: auf der Kinderwiese verschiedene Spielgeräte, Tischtennis, eine große Rutsche, ein Cafe / Bistro und ein Beachvolleyballfeld.
Die DLRG lamspringe bietet regelmäßig Schwimmkurse während der Sommersaison an.
Öffnungszeiten
Außerhalb der Niedersächsischen Schulferien
Montags - freitags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen : 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Während der Niedersächsischen Schulferien
Montags - freitags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen : 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Preise:
Eintrittskarte Erwachsene
3,80 €
Eintrittskarte Kinder/Jugendliche
2,00 €
Feierabendtarif (jeweils ab 2 Std. vor Schließung des Bades 18.00 Uhr bzw. 17.00 Uhr)
Erwachsene
2,00 €
Kinder/Jugendliche
1,00 €
Familien-Jahreskarte (für Familienmitglieder bis zum 18. Lebensjahr)
110,00 €
Jahreskarte Erwachsene ab 18 Jahre
66,00 €
Jahreskarte Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (einschl. Schüler, Auszubildende, Studenten, Behinderte, Wehrpflichtige und Ersatzdienstleistende gegen amtlichen Ausweis)
33,00 €
Mehrfachkarte (20-Punkte-Karte)
33,00 €
Mehrfachkarte (50-Punkte-Karte)
77,00 €
Dabei werden für den einmaligen Eintritt eines Erwachsenen 2 Punkte / eines Kindes, Jugendlichen usw. 1 Punkt entwertet
Parken
Vor dem Schwimmbad befinden sich kostenlose Parkplätze.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Lamspringer Waldstadion - Wohngebiet Hellegrund - Graster Söhrberg - Lamspringer Waldstadion
Anspruchsvoller Rundweg mit schönen Aussichten und abwechselungsreichen Terrain
1km Kinder Laufstrecke beim Lamspringer Klosterlauf
2km Kinder Laufstrecke beim Lamspringer Klosterlauf
20 km Laufstrecke beim Lamspringer Klosterlauf, es wird die 12km Strecke und im Anschluss die 8km Strecke gelaufen.
Ehemaliger Bahnhof in Lamspringe - Gehrenrode - Altgandersgeim - Brunshausen - Bad Gandersheim. Eine ehemalige Bahntrasse, mit glattem geteerten ...
Lange Streckentour durch den südlichen Landkreis und den Hildesheimer Wald bis nach Hildesheim. Wald und offene Flächen wechseln sich harmonisch ab.
Der Wanderweg verbindet Lamspringe mit dem Parkplatz der "Hohen Schanze" und führt weiter über die alte Lamspringer Straße nach Westerberg oder ...
Alle auf der Karte anzeigen
Waldbad Lamspringe
31195 Lamspringe
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen