Sprache auswählen
Tour hierher planen
Aussichtsturm

Fillerturm

Aussichtsturm · Leinebergland · 95 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fillerturm
    Fillerturm
    Foto: Claus Hoff, CC BY, Region Leinebergland e. V.

Der Fillerturm ist der einzige erhaltene Wehrturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung.

Der Fillerturm ist der einzige erhaltene Wehrturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung und ins 14. und 15. Jahrhundert zu datieren. Der Name rührt von der ehemals in der Nähe gelegenen Fillerei (Abdeckerei) her. Das Bauwerk ist aus Kalkstein und aus Röllinghäuser Buntsandstein gebaut.

Der Befestigungsturm ist 22,32m hoch, hat einen quadratischen Grundriss mit 7,10m Seitenlänge und besteht im Inneren aus drei Geschossen. Der Efeubewuchs wurde 1907 unter Naturschutz gestellt.

Der Turm ist Eigentum des Landkreises Hildesheim, der ihn der Stadt Alfeld zur musealen Nutzung überlassen hat. Der Alfelder Verein für Heimatkunde und die Leitung des Alfelder Museums nahmen 1995/1997 die Ausgestaltung vor.

Im Treppenhaus befindet sich eine Sammlung von Exponaten über die Geschichte Alfelds.

 

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Von 10.09.2023 bis 10.09.2023 geöffnet.

Interessierte wenden sich zur Vereinbarung eines Termins bitte an:

Peter Goebbels, Tel.: 05181 4315

oder an das Bürgeramt Alfeld (Leine), Tel.: 05181/703-111, E-Mail:  info@stadt-alfeld.de .

 

Turmbesteigung und Besichtigung finden zudem am Tag des Offenen Denkmals statt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).

Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. 

Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).

Vom Bahnhof erreichen Sie den Fillerturm in 15 Minuten zu Fuß.

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de

 

 

 

 

Anfahrt

 Anreise mit dem Auto

 - aus Norden kommend verlassen Sie die A 7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein.

 Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B 3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine).

 Fahren Sie ca. 35 km auf der B 3 in südlicher Richtung.

 Verlassen Sie die B 3 an der Abfahrt Limmer und biegen Sie in die Nordtangente ein.

 - aus Süden kommend verlassen Sie die A 7 an der Ausfahrt 69 auf die B 3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.) Fahren Sie ca. 37 km auf der B 3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B 3 in Alfeld (L.) auf die Göttinger Straße.

 

Parken

Parkplatz Gudewillstraße

Seminarparkplatz

Koordinaten

DD
51.988564, 9.822999
GMS
51°59'18.8"N 9°49'22.8"E
UTM
32U 556513 5760086
w3w 
///wolle.angebote.hochschulen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 14,4 km
Dauer 4:46 h
Aufstieg 337 hm
Abstieg 234 hm

Kurz informiert: Alfeld (L.) Seminarparkplatz, Obere Anlagen, Warneverteiler, Antonianger , Gymnasium Alfeld (Leine), Gottesbrunnen Langenholzen, ...

von Günter Lampe,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 4
Strecke 24,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 522 hm
Abstieg 459 hm

Diese 4. Etappe startet in Alfeld auf dem Schlehenberg und man geht erst südlich, dann westlich zum "Duinger Berg". Zwischen Coppengrave und ...

von Michael Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Weserbergland
...über die Sieben Berge bei Alfeld
Karte / ...über die Sieben Berge bei Alfeld
Schwierigkeit mittel
Strecke 21,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 454 hm
Abstieg 463 hm

Streckenwanderung über den Höhenzug Sieben Berge im Landkrekis Hildesheim von Alfeld nach Banteln.

von Sonja Sorglos,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 62,5 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 78 hm
Abstieg 97 hm

Die dritte Etappe führt Sie von Alfeld nach Hannover.

von HVE Eichsfeld Touristik e.V.,   Eichsfeld – Hainich
Schwierigkeit
Strecke 6,9 km
Dauer 2:11 h
Aufstieg 332 hm
Abstieg 203 hm

Kurz informiert: Wanderpatkplatz Berufsbildende Schulen Alfeld (Leine) > Rehberg> Rehbergbaude > Ortsberg> Langenholzen> Wanderparkplatz ...

von Günter Lampe,   Community
Wanderung · Leinebergland
Rote Hödeken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 482 hm
Abstieg 482 hm

Rundwanderweg durch die Sieben Berge.

von Region Leinebergland e.V.,   Region Leinebergland e. V.
Wanderung · Weserbergland
Rund um den Entdeckerturm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 3:29 h
Aufstieg 364 hm
Abstieg 364 hm

Parkplatz Berufsbildende Schulen Alfeld (Leine) - Gymasium Alfeld (Leine)-Kuckuck - Menteberg- Langenhlozen-Gottesbrunnen-Ortsberg-Adamishütte ...

1
von Günter Lampe,   Community
Wanderung · Weserbergland
Alfeld - Godenau - Limmer, Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,9 km
Dauer 1:43 h
Aufstieg 102 hm
Abstieg 102 hm

Leichter Rundweg mit schönem Aussichten ins Leinetal

von Thomas P.,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Fillerturm

Ständehausstraße 1
31061 Alfeld (Leine)
Niedersachsen
Telefon 05181/703-111; 05181/4315

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung