Traumhafte Wald- und Berglandschaften, idyllische Felder und die Leine, die sich durch Wiesen schlängelt.
Wandern

Ausgewählte Wandertouren
Aktuelle Informationen
Auf dem Weg zur Qualitätsregion Wanderbares Deutschland
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland sind vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe, die sich auf die Bedürfnisse und Wünsche von Wanderern spezialisieren. Zu ihrem besonderen Service zählen unter anderem die Reinigung der Wanderausrüstung, das Angebot regionaler Speisen und Lunchpakete, die kurzfristige Aufnahme von Gästen auch für nur eine Nacht sowie die Beratung und das Bereithalten ausführlicher Informationen zum Thema Wandern.
Wandermonitor 2020/2021 - Umfrage

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften führt jedes Jahr eine deutschlandweite Wanderstudie durch.
Ziel der Befragung ist es, aussagekräftige Besucherdaten zur Charakterisierung des Wandertourismus zu erfassen, um das wandertouristische Angebot kontinuierlich zu verbessern und den sich ständig verändernden Bedürfnissen der Wanderer anzupassen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen und die Wanderstudie unterstützen. Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert nur wenige Minuten:
Verhalten im Wald
Das Betreten des Waldes ist jedem zum Zwecke der Erholung gestattet. Um ein rücksichtsvolles Mit- und Nebeneinander aller Naturnutzer zu gewährleisten und die Interessen der Eigentümer und des Naturschutzes zu wahren, bitten wir Sie, sich an folgende Verhaltensvorgaben zu halten:
- Bundesweit gilt: Der Wald wird auf eigene Gefahr betreten. Zu einem intakten Wald gehören auch Alt- und Totholz. Bitte seien sich der Gefahr bewusst, dass sich in einem natürlichen Wald Äste aus Baumkronen lösen und herabfallen können. Bei starkem Wind und Sturm verlassen Sie bitte den Wald.
- Bleiben Sie bitte auf den gekennzeichneten Wegen.
- Auch der Wald gehört jemanden. Beachten Sie bitte die Anweisungen auf den Hinweisschildern und betreten Sie keine abgesperrten Flächen.
- Passen Sie Ihr Tempo so an, dass Sie jederzeit sofort reagieren können.
- Gehen Sie verantwortungsvoll mit der Natur um.
- Meiden Sie bitte bei Dämmerung den Wald.
- Nehmen Sie bitte Ihren Müll wieder mit.
- Leinen Sie bitte Ihren Hund an und führen Sie ihn nur auf den vorgegebenen Wegen.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll und ruhig gegenüber Pflanzen und Tieren.
- Nehmen Sie Rücksicht auf andere Personen im Wald.