Spuren der Zeit - Echt erleben.
Historisches Weserbergland

Zu den 16 Historischen Städten gehören: Bad Münder, Hameln, Hann. Münden, Bückeburg, Stadthagen, Rinteln, Hessisch Oldendorf, Dassel, Stadtoldendorf, Holzminden, Höxter, Einbeck, Bodenwerder, Uslar, Lügde und Bad Pyrmont.
Die 10 Historischen Stätten sind: die Klosterkirche Lippoldsberg, das Schloss Pyrmont, das Schloss Hämelschenburg, das Schloss Bückeburg, die Burg Schaumburg, das Schloss Fürstenberg, der Stift Fischbeck, das Schloss Bevern, der PS.SPEICHER und das Fagus-Werk.
Die Stadt Alfeld (Leine) ist gerade dabei, sich als historische Stadt zu qualifizieren. Wir freuen uns, wenn auch sie bald zu den historischen Städten im Weserbergland gehört.
Kern der Marke „Historisches Weserbergland“ war die Einführung und Entwicklung von Qualitätsstandards. Unter anderem hat sich jede Stadt und Stätte einem Qualitätscheck unterzogen. Im Nachgang wurden die Defizite in einem zweijährigen Prozess beseitigt und feste Qualitätskriterien definiert.
Historische Städte und Stätten im Leinebergland
Weiterführende Informationen
Der Weserbergland Tourismus e.V. gibt Ihnen gerne weitere Informationen zu Ihrem Urlaub im „Historischen Weserbergland“ und stellt Ihnen kostenfreies Prospektmaterial zur Verfügung. Werfen Sie auch gerne einen Blick auf das digitale Reisemagazin des Historischen Weserberglandes www.historisches-weserbergland-erleben.de. Hier finden Sie alles Wissenswerte zu historischen Städten und Stätten im Weserbergland und können bereits auf eine virtuelle Reise gehen.
Weserbergland Tourismus e.V.
Deisterallee 1, 31785 Hameln
Telefon +49 (0) 5151 / 93000