Sprache auswählen
  • Blick auf Freden (Leine)
    Blick auf Freden (Leine) Foto: Claus Hoff, CC BY, Region Leinebergland e. V.
  • Blick auf Freden (Leine)
    Blick auf Freden (Leine) Foto: Claus Hoff, CC BY, Region Leinebergland e. V.
  • Leine bei Freden (Leine)
    Leine bei Freden (Leine) Foto: Claus Hoff, CC BY, Region Leinebergland e. V.
  • Blick vom Mädchenbrink Foto: Claus Hoff, CC BY, Region Leinebergland e. V.
  • Leine bei Freden (Leine) Foto: Claus Hoff, CC BY, Region Leinebergland e. V.

Gemütlichkeit und Ursprünglichkeit

Freden (Leine)

Burgen, Schlösser, Quellen, Wald – Suchen Sie versteckte Ursprünglichkeit, Gemütlichkeit und unberührte Natur? Dann kommen Sie doch nach Freden – idyllisch gelegen im Leinetal zwischen Selter und Sackwald.

Finden Sie während Ihrer Reise im Leinebergland das einzigartige und unberührte Kleinod Freden. Mit den Ortsteilen Everode, Landwehr und Winzenburg erwarten Sie hübsche und friedliche Dörfer mit Fachwerkkultur. Entdecken Sie den Naturschatz der Apenteichquelle bei Winzenburg - ein Quellheiligtum, an dem Stille und Ursprünglichkeit erlebbar wird.

Oder wollen Sie hoch hinaus? Von den Selterklippen hat man einen traumhaften Blick in das Leinetal und kann mit der Natur verschmelzen und vollkommen abschalten. Viele mittelalterliche Burgruinen, insbesondere die Ruine der Winzenburg, sind eine Entdeckung wert!

Sie mögen es klassisch? Dann kommen Sie zu den jährlich stattfindenden Internationalen Fredener Musiktagen, wo sich Konzert, Vernissage und Matinée im Einklang treffen. Kurzum: Freden (Leine) ist ein wahrhaft besonderer Ort!


Entdeckertipps


Tourist-Information im Rathaus

Am Schillerplatz 4
31084 Freden (Leine)
+49 (0) 5184 - 79 00
info@freden.de
www.freden.de

Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice