Astrid Jansen neustes Mitglied der „Leinebergland pur“-Familie

Foto: CC BY, Region Leinebergland e. V.
Lederwaren werden mit dem Siegel der Regionalmarke „Leinebergland pur“ zertifiziert
24. April 2023
Astrid Jansen designt leidenschaftlich gerne Lederwaren und setzt ihre eigenen Entwürfe anschließend in ihrem Atelier in der liebevoll renovierten ehemaligen Ortskneipe von Eberholzen, Gemeinde Sibbesse, um. Hier erstellt die gelernte Schnittdirektrice bereits seit Jahren ihre individuellen und einzigartigen Produkte in kleinteiliger Handarbeit – von Taschen über Maßgürtel, Portemonnaies bis hin zu Accessoires und individuellen Anfertigungen.
„Nachhaltigkeit und die Region Leinebergland liegen ihr am Herzen, das merkt man sofort“, so Volker Senftleben, Schirmherr der Regionalmarke „Leinebergland pur“. Für ihre vielfältigen Produkte nutzt Astrid Jansen vegetabil gegerbtes Leder, was bedeutet, dass beim Gerbungsprozess ausschließlich pflanzliche und damit umweltfreundliche Gerbstoffe wie Rinde, Blätter oder Wurzeln verwendet werden. Darüber hinaus verarbeitet die Diplom Modedesignerin auch aussortiertes Leder von größeren Firmen, welches ansonsten weggeschmissen werden würde. „Meine Mission ist es, ohne Raubbau an Menschen und Natur Produkte zu kreieren, die ich mit gutem Gewissen anbieten kann“, so Astrid Jansen. Mit ihren hochwertigen und langlebigen Produkten wirbt sie für einen nachhaltigeren und bewussteren Konsum, auch „slow fashion“ genannt.
„Wir freuen uns, dass wir mit Frau Jansen das erste „Leinebergland pur“-Mitglied aus Sibbesse begrüßen dürfen. Ein absoluter Gewinn für die Regionalmarke. Es bestätigt auch, dass Sibbesse einige Schätze zu bieten hat“, berichtet Eva Strecke, Tourismusreferentin des Region Leinebergland e. V. Sibbesse beteiligt sich erst seit Anfang 2023 im Bereich Tourismus.
Erhältlich sind die Produkte von Astrid Jansen an mehreren Orten – im Lederatelier Eberholzen, in ihrem Laden/Galerie in Hildesheim (Marktstraße 18), in der Galerie Kurzweil in Alfeld (Leine) und im Online-Shop unter www.astridjansen.de. Neben dem Verkauf bietet Astrid Jansen zudem Tages-Workshops in ihrem Atelier in Eberholzen an. Hier können die Teilnehmer einen Einblick in das Handwerk der Lederverarbeitung bekommen und selbst ihr handgefertigtes Lieblingsstück anfertigen.
Unter www.leinebergland-tourismus.de können Neuigkeiten rund um die Regionalmarke verfolgt werden. Bei Interesse an einer Aufnahme in die Regionalmarke Leinebergland pur wenden Sie sich bitte an Eva Strecke, Tourismusreferentin des Region Leinebergland e. V., unter 05181/2866488 oder e.strecke@leinebergland-region.de.