Ratskeller Duingen
Ein Stück Geschichte und viele freudige Erinnerungen stecken in den Räumen unseres Ratskeller Duingen.
Im Ortskern der Gemeinde Duingen gelegen ist der Ratskeller das Herzstück für feierliche Anlässe und Parties mit alten und neuen Freunden und einigen unvergesslichen Momenten geworden.
Für das gemeinsame Speisen im kleinen Kreise stehen die Gaststätte und der Festsaal für Familienzusammenkünfte und Feiern sowie Hochzeit und Ehrentage bereit.
Im Jahr 1992 übernahm Familie Kühnapfel mit ihren zwei Töchtern den Ratskeller. Heute zieht das Team um Yvonne Hentschel im Hintergrund fleißig alle Fäden, um es den Gästen gemütlich zu machen, in der Küche hilft Corinna Herrmann aus. Im Jahr 2014 wurden alle Räumlichkeiten renoviert und für die Neueröffnung im Oktober 2015 präpariert.
Für Übernachten stehen 2 Einzelzimmer und 2 Doppelzimmer zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Sonntag | 18:00–22:00 Uhr |
Freitag | 18:00–22:00 Uhr |
Samstag | 18:00–22:00 Uhr |
Zusätzliche Informationen
Jeden 2. Sonntag im Monat haben wir Café-Geschäft, von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Ab einer Reservierung von 10 Personen ist das Restaurant jederzeit geöffnet.
Check-in für Übernachtungsgäste ist jederzeit möglich.
Preise
Einzelzimmer: ab 30,00 € pro Nacht ohne Frühstück
Doppelzimmer: ab 50,00€ pro Person und Nacht ohne Frühstück
Lage
Zentral im Ort Duigen gelegen.
Allgemein
barrierefreiradfreundlich
Parkplätze
Zahlungsmöglichkeiten
RechnungBarzahlung
Besonderheiten/Extras
Internet W-LANHotelausstattung
6 BettenRestaurant
Garten/Park
Umgebung
zentrale LageDienstleistungen
Konferenz- und VeranstaltungsräumeFrühstück im Zimmer
Sprachen
DeutschZimmerausstattung
Bad/WCFöhn
Nichtraucherzimmer
Sat-/Kabel-TV
Dusche
Internetanschluss
Essen & Trinken
À la CarteFrühstück
Buffet
Freizeitangebote
Nordic WalkingBesonderheiten
MikrowelleBettwäsche
Haustiere erlaubt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Ab Alfeld (Leine)/Bahnhof ZOB nehmen Sie die Linie 64 bis Duingen.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de.
Anfahrt
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Dann fahren Sie weiter auf der B3 bis zur Ausfahrt Eime, anschließend weiter Richtung Marienhagen nach Duingen.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 (Northeim-Nord) auf die B 3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Dann fahren Sie weiter auf der B3 bis zur Ausfahrt Delligsen, anschließend weiter Richtung Coppengrave nach Duingen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Ith-Hils-Weg führt Sie über naturnahe Wege, teilweise entlang des Ith-Kammes und durch den Hils. 81 km Rundwanderweg in (bis zu) 7 Etappen.
Rundwanderweg am Ith-Hils-Weg.
Duinger Berg - Ortschaft Duingen -Duinger Wald- Alter Sportplatz- Papenkamp- Krubbenmühle- Coppengrave - Duinger Berg
Waldhotel Humboldt - Weinberger See - Geologischer Lehrpfad - Waldhotel Humboldt
Alter Duinger Sportplatz am Wald - Waldrandweg über Papenkamp und Krubbenmühle nach Coppengrave. Weiter durch den Hils und Duinger Wald am ...
Wanderparkplatz Waldsportplatz Duingen. Auf einem Waldweg entlang der K 423 zum Kreisel der Bundesstraße 240. Links runter zum Wanderparkplatz ...
Wunderschönes Wald- und Seengebiet westlich von Duingen, ideal zum Wandern, Schwimmen, Angeln und ...
Schutzhütte im Leinebergland mit atemberaubendem Weitblick
1693 erbaute Schlossanlage
Das Töpfermuseum bietet Ihnen einen Überblick über acht Jahrhunderte Duinger Keramikproduktion.
Das Museum der Stadt Gronau ist gleichzeitig ihr Archiv.
Neben einem Schwimmbecken und einer Cafeteria warten Wellness- und Massageangebote auf Sie!
Die Gronauer Lichtspiele sind DAS 50er-Jahre Kino im Leinebergland. 126 bequeme Plätze, ...
Der Ernst-Binnewies-Turm (Tafelbergturm) ist ein ca. 19 m hoher Aussichtsturm auf der „Hohen Tafel“. ...
Vom Cölleturm aus hat man eine fantastische Aussicht ins Leinetal und bis nach Hannover. Er liegt ...
Mit dem Spreewaldkahn auf der Leine
Die Königsallee ist ein Teil des Duinger Waldes.
Die Hilsquelle ist der Ursprung des Hilsbaches.
Unterhalb der Klippen am Babenstein bei Hoyershausen in Duinger Berg befindet sich die Lönsgrotte
Der Weenzer Bruch ist ein Erholungsgebiet mit bewegter Erdgeschichte.
Das Fagus-Werk ist am 25.6.2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.
Alle auf der Karte anzeigen
Ratskeller Duingen
31089 Duingen
05185/8450 Fax: 05185/8363
https://www.ratskellerduingen.com/ E-Mail: ratskeller-duingen@web.de
- 27 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen