Hotel Weisses Roß - Gaststätte mit Biergarten
Das Hotel "Weisses Ross" ist seit 1958 im Besitz der Familie Markgraf und wird als reiner Familienbetrieb geführt. Durch laufende Renovierungen und Umbauten verfügt unser kleines Hotel mittlerweile über 8 Doppelzimmer - mit Dusche, WC, TV auf Anfrage. Jedoch der Charakter eines Fachwerkhauses ist immer erhalten geblieben. Unser Angebot reicht von Hotel garni bis Vollpension.
Unser Familienhotel befindet sich in Lamspringe - einem staatlich anerkannten Erholungsort am Rande des Harzes. Das von gut restaurierten Fachwerkhäusern geprägte Ortsbild wird überragt von einer imposanten barocken Klosterkirche. Das ehemalige Benedektinerkloster wurde schon 847 gegründet und 1803 aufgelöst. Sehenswert außer der Klosterkirche mit dem Klostergut, dem Klosterpark und den Nebengebäuden sind das Heimatmuseum und der neue Skulpturenweg ( Rad- und Fußweg ) von Lamspringe nach Bad Gandersheim.
Was das Kulturprogramm betrifft, bietet der Lamspringer September für jeden Geschmack etwas wie z.B. Konzerte, Theateraufführungen, Dichterlesungen usw. mit bekannten deutschen und internationalen Künstlern.
Auch die Gandersheimer Domfestspiele finden alljährlich von Mitte Juni bis Mitte August im südniedersächsischen Heilbad Bad Gandersheim statt.
Unser Familienhotel befindet sich in Lamspringe - einem staatlich anerkannten Erholungsort am Rande des Harzes. Das von gut restaurierten Fachwerkhäusern geprägte Ortsbild wird überragt von einer imposanten barocken Klosterkirche. Das ehemalige Benedektinerkloster wurde schon 847 gegründet und 1803 aufgelöst. Sehenswert außer der Klosterkirche mit dem Klostergut, dem Klosterpark und den Nebengebäuden sind das Heimatmuseum und der neue Skulpturenweg ( Rad- und Fußweg ) von Lamspringe nach Bad Gandersheim. Was das Kulturprogramm betrifft, bietet der Lamspringer September für jeden Geschmack etwas wie z.B. Konzerte, Theateraufführungen, Dichterlesungen usw. mit bekannten deutschen und internationalen Künstlern.Die hervorragende Lage unseres Hotels ermöglicht es den Messegästen ( CeBit,andere Industriemessen ) in 45 Minuten mit dem Auto auf einem Messeparkplatz anzukommen ( A7, Autobahnauffahrt Bockenem oder Rhüden ). Um dem dem An - und Abfahrtsstreß zu entkommen, kann man mit dem Auto zum Alfelder Bahnhof fahren ( ca. 15 Minuten / 600 kostenlose Parkplätze ) und mit dem IC in 30 Minuten zum Messebahnhof Laatzen fahren. Für Erholungssuchende und Urlauber gibt es in der Umgebung eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten: Hildesheim, Einbeck, Bockenem, Alfeld u.a. mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Fagus-Werk von Walter Gropius, dem Harz und Goslar mit der Kaiserpfalz und dem ehemaligem Silberbergwerk Rammelsberg.
Die gute Lage unseres Hotels ermöglicht es den Messegästen der Hannover Messe in 45 Minuten mit dem Auto auf einem Messeparkplatz anzukommen ( A7, Autobahnauffahrt Hildesheimer Börde, Bockenem oder Rhüden ). Um dem dem An - und Abfahrtsstreß zu entkommen, kann man mit dem Auto zum Alfelder Bahnhof fahren ( ca. 15 Minuten / 600 kostenlose Parkplätze ) und mit dem IC in 30 Minuten zum Messebahnhof Laatzen fahren.
Für Erholungssuchende und Urlauber gibt es in der Umgebung eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten: Hildesheim, Einbeck, Bockenem, Alfeld u.a. mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Fagus-Werk von Walter Gropius, dem Harz und Goslar mit der Kaiserpfalz und dem ehemaligem Silberbergwerk Rammelsberg.
Öffnungszeiten
Sonntag | 08:00–20:00 Uhr |
Dienstag | 08:00–20:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00–20:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00–20:00 Uhr |
Freitag | 08:00–20:00 Uhr |
Samstag | 08:00–20:00 Uhr |
Zusätzliche Informationen
In der Mittwagszeit haben wir geschlossen, bei Bedarf melden sie sich bitte vorher an!
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEC-Karten
Hotelausstattung
12 BettenGarten/Park
Restaurant
Sprachen
DeutschZimmerausstattung
InternetanschlussTelefon
Dusche
Bad/WC
Essen & Trinken
FrühstückHalbpension
Freizeitangebote
MountainbikeBesonderheiten
ParkplätzeInternet W-LAN
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Lange Streckentour durch den südlichen Landkreis und den Hildesheimer Wald bis nach Hildesheim. Wald und offene Flächen wechseln sich harmonisch ab.
Der Klosterwanderweg verbindet die Klöster Lamspringe und Brunshausen, er führt über den westlich des Harzrandes gelegenen Höhenzug "Heber".
Kloster - Heberweg (Klosterwanderweg) - Klausberg - Hundeplatz (Brockenblick) - Gerd Heine-Weg ( durch NSG) - Trompeter - Schwarzes Holz - ...
Mit 45 km Gesamtstrecke entspricht dieser Rundweg mit grandioser Landschaft mehr als der klassischen Marathondistanz. Neben vielen Kilometern ...
Der Wanderweg verbindet Lamspringe mit dem Parkplatz der "Hohen Schanze" und führt weiter über die alte Lamspringer Straße nach Westerberg oder ...
Schäfertor-Heberkreuz-Richtung Trompeter-Clausberg-Beckersruh-Heberhöhenweg-Hebergatze-Schäfertor
Schäfertor-Heberkreuz-Trompeter-Waldrandweg Schwarzes Holz-Schäfertor Dieser Rundweg ist vermutlich einer der Beliebtesten Wege, rund um die ...
Schäfertor-Söhrberg-Hühnerfarm-Leopoldstern-Jägertanne-Schäfertor
Alle auf der Karte anzeigen
Hotel Weisses Roß - Gaststätte mit Biergarten
31195 Lamspringe
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen