Landgasthaus "Zum braunen Hirsch"
Hotel, Restaurant, Gaststube, Biergarten, Veranstaltungsräume
Unser Landgasthaus bietet Ihnen moderne Gästezimmer, eine gutbürgerliche und saisonale Küche in unserem Restaurant und einen schönen Biergarten zum Verweilen. Darüber hinaus verfügen wir über Veranstaltungsräume für Familienfeiern, Tagungen, Betriebs- und Vereinsfeste, Braunkohl-Wanderungen, Messen und vieles mehr.
Sie als Gast in unserem Hotel/Landgasthaus profitieren von der langjährigen Erfahrung unseres Traditionsunternehmens, das seit 1711, nun schon in 7. Generation in unserem Familienbesitz ist und in Nah und Fern einen guten Ruf genießt
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–14:00 Uhr |
Dienstag | 16:30–21:00 Uhr |
Mittwoch | 16:30–21:00 Uhr |
Donnerstag | 16:30–21:00 Uhr |
Freitag | 16:30–21:00 Uhr |
Samstag | 16:30–21:00 Uhr |
Zusätzliche Informationen
Warme Küche und Abholservice:
- Dienstag - Samstag von 17:00-20:30 Uhr
- Sonntags von 11:30-13:30 Uhr
Preise
Doppelzimmer: 75,00-80,00€ pro Nacht inklusive Frühstück
Einzelzimmer: 55,00-60,00€ pro Nacht inklusive Frühstück
Dreibettzimmer: 85,00-90,00€ pro Nacht inklusive Frühstück
Lage
In Röllinghausen, nahe der Leinemasch gelegen.
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenBarzahlung
EC-Karten
Hotelausstattung
10 BettenGarten/Park
Handtücher
Restaurant
Dienstleistungen
Konferenz- und VeranstaltungsräumeSprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerSat-/Kabel-TV
Dusche
Bad/WC
Föhn
Essen & Trinken
FrühstückÀ la Carte
Besonderheiten
ParkplätzeInternet W-LAN
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Ab Bahnhof Alfeld /ZOB mit der Linie 68 bis Röllinghausen, Haltestelle Kirche.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de.
Anfahrt
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Fahren Sie ca. 35 km auf der B3 in südlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 in Alfeld (Leine). Folgen Sie der Beschilderung nach Röllinghausen.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 (Northeim-Nord) auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Fahren Sie ca. 37 km auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 in Alfeld (Leine). Folgen Sie der Beschilderung Richtung Röllinghausen.
Parken
Großer Parkplatz, Garagen für Fahrräder und Motorräder
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Ith-Hils-Weg führt Sie über naturnahe Wege, teilweise entlang des Ith-Kammes und durch den Hils. 81 km Rundwanderweg in (bis zu) 7 Etappen.
Rundwanderweg am Ith-Hils-Weg.
Rundwanderweg durch die Sieben Berge.
Eimsen - Adamishütte - Wasserwerk Alfeld (L.) Liethgrund - Bollhasen - Talweg - Rennstieg - Wernershöhe - Trift nach Wrisberholzen - Schloß
Kurz informiert: Alfeld (L.) Seminarparkplatz, Obere Anlagen, Warneverteiler, Antonianger , Gymnasium Alfeld (Leine), Gottesbrunnen Langenholzen, ...
Der Leine-Heide-Radweg verbindet über 400 km die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes mit der Lüneburger Heide und der ...
Radtour von Freden (Leine) bis Elze auf dem Leine-Heide-Radweg durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes.
Die zweite Etappe des Leine-Heide-Radwegs führt Sie von Göttingen raus bis nach Alfeld
Die dritte Etappe führt Sie von Alfeld nach Hannover.
Entlang der Sieben Berge - Die 3. Etappe führt von Bad Gandersheim über Alfeld entlang der Leine und der Sieben Berge nach Elze.
Das Fagus-Werk ist am 25.6.2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.
Die Lateinschule von 1610 ist ein beeindruckendes Bauwerk der Weserrenaissance und beheimatet das ...
Die Lippoldshöhle ist eine Höhle im Reuberg bei Brunkensen im Leinebergland.
Der Fillerturm ist der einzige erhaltene Wehrturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Auf dem Turm des Himmelbergs hat der Besucher einen phänomenalen Blick über das Leinebergland, bei ...
Das ab 1586 gebaute Rathaus ist ein Bau der sogenannten Weserrenaissance.
Weltweit einzigartiges Museum
Fachwerkhaus mit beeindruckenden Schnitzereien
St. Nicolai ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche der Stadt Alfeld (Leine).
Das Familienbad in der Region
Fahrradservice im Leinebergland (Niedersachsen)
Elektrofahrräder sind ein ideales Fortbewegungsmittel im hügeligen Leinebergland.
Wir bieten Ihnen das besondere Naturerlebnis.
Auf dem Alfelder Schlehberg findet man einen "Sinnespfad" inmitten des Leineberglandes.
Der „Entdeckerturm" ist ein ehemaliger Transformatorturm der zu einem zentralen Anlaufpunkt für ...
Alle auf der Karte anzeigen
Landgasthaus "Zum braunen Hirsch"
31061 Alfeld (Leine)
- 28 Touren in der...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen