Sprache auswählen
Tour hierher planen
Gaststätte

Zum Zwetschenkreuger in Westerberg

· 1 Bewertung · Gaststätte · Leinebergland · 157 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Günter Lampe, CC BY, Zum Zwetschenkreuger
Der Zwetschenkreuger in Westerberg liegt direkt an der L 486. Er  hat viele Spezialitäten. Am bekanntesten ist das Spanferkel aus eigener Hausschlachtung.

Schon zu den ersten Glasmachern der hiesigen Hütte, dürfte ein "Kaufel" gehört haben. Die Gaststätte "Zwetschenkreuger", von Anfang an im Besitz der Kaufels, gibt es etwa seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Zunächst an anderer Stelle in Westerberg errichtet und von vielen Zwetschenbäumen umgeben (die den heutigen Namen lieferten), macht die Gaststätte ursprünglich ihr Geschäft mit dem berufsbedingten großen Durst der Glasbläser und Ziegeleiarbeiter. Seid Anfang des 20. Jahrhunderts befindet sich die Gaststätte am heutigen Platz. 

Es gibt rustikales Essen -  z.B. Sauerfleisch mit Röstkartoffeln , Spanferkel, Braunkohlessen u.a.

Sie können auch vor Ort Fleischwaren und Wurstwaren einkaufen.

Das Fleisch ist von Schweinen aus eigener Züchtung- Hausschlachtung -

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–15:00 Uhr, 17:00–22:00 Uhr
Mittwoch17:00–22:00 Uhr
Donnerstag17:00–22:00 Uhr
Freitag17:00–22:00 Uhr
Samstag17:00–22:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn bis Freden (Leine)

Freden (Leine) liegt verkehrsgünstig  an der Nord-Südstrecke Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Freden (Leine)

Busverbindungen RVHI 

Bad Gandersheim-Alfeld (Leine )       Fahrplan Linie 61  Haltestelle Westerberg

Alfeld (Leine)  - Bad  Gandersheim    Fahrplan Linie 61  Haltestelle Westerberg

Lamspringe - Freden (L.) - Alfeld (L.) Fahrplan Linie 68   Haltestelle Westerberg

Alfeld (L.) - Freden (L.) - Lamspringe Fahrplan Linie 68   Haltestelle Westerberg

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de

 

Anfahrt

Anreise mit dem Auto: 

Über die Bundesstraße 3 aus Richtung Göttingen bis Ammensen und aus Richtung Hannover bis  Delligsen.

Anschließend Richtung Freden (Leine) und weiter Richtung  Winzenburg/Lamspringe .  

Über die A 7 kommend bis Ausfahrt Rhüden, dann über Lamspringe weiter über die L 488 und L 486 nach Westerberg.

Parken

Parkplatz direkt an der Gaststätte

Koordinaten

DD
51.930199, 9.956568
GMS
51°55'48.7"N 9°57'23.6"E
UTM
32U 565770 5753707
w3w 
///aktivistin.einbrachte.stein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit mittel
Strecke 19,7 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 456 hm
Abstieg 456 hm

Fischteiche, Quellen und Burgruinenwanderung durch den südlichen Sackwald.

von Günter Lampe,   Community
Wanderung · Weserbergland
Sommerberg Helletalrunde RW 15
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 230 hm
Abstieg 227 hm

Von der Fischerhütte durch die Feldmark und den Sauberg ins Helletal. Am Waldrand entlang nach Wetteborn. Eine kleine Ortsbesichtigung von ...

von Günter Lampe,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22 km
Dauer 6:25 h
Aufstieg 566 hm
Abstieg 570 hm

Eine Wanderung mit vielen schönen Aussichtpunkten, historischen Fundstätten  wie Hohe Schanze, Ohlenburg, Ruine Winzenburg,Tiebenburg,Wallanlagen ...

von Günter Lampe,   Community
Karte / Via Scandinavica: Winzenburg - Bad Gandersheim
Schwierigkeit mittel Etappe 19
Strecke 14,4 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 238 hm
Abstieg 249 hm

Pilgerwege Deutschland
Wanderung · Weserbergland
Runde ums Helletal bei Wetteborn
Schwierigkeit
Strecke 5,8 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 146 hm
Abstieg 139 hm

Schildhorst Helleberg Wetteborn Sommerberg Schildhorst

von Günter Lampe,   Community
Wanderung · Weserbergland
Schildhorst-Helleberg-Heckenbeckrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,7 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Schildhorst- Helletal-Helleberg-Clusturm-Bad Gandersheim-Heckenbeck-Hilprechtshausen-Helleberg-Schildhorst.

1
von Günter Lampe,   Community
Wanderung · Weserbergland
Schildhorst bis Wetteborn, Rundweg
Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 1:21 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 117 hm

Am östlichen Ortsausgang von Schildhorst führt der Wirtschaftsweg mit leichten Höhenunterschieden durch eine Wald- und Wiesenlandschaft bis Wetteborn.

von Thomas P.,   Community
Wanderung · Weserbergland
Qualitätstour 24 Rund um Heckenbeck
Schwierigkeit
Strecke 19,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 347 hm
Abstieg 350 hm

Schildhorst - teilweise Europaweg 11 und Jacobsweg- auf dem Helleberg- Bad Gandersheim - Heckenbeck- Hilprechtshausen-Schildhorst.

von Günter Lampe,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Zum Zwetschenkreuger in Westerberg

Am Westerberg 1
31084 Freden (Leine) OT winzenburg
Telefon 05184-318 Fax 05184-7390

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung