Sprache auswählen
Tour hierher planen
Restaurant

Harbarnser Hof

Restaurant · Leinebergland · 164 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: CC BY, Region Leinebergland e. V.

Gutbürgerlich genießen mit allen Sinnen,  im Sommer auch im sonnigen Biergarten.

Mit Qualität, großer Sorgfalt, Kreativität und dem Mut, immer wieder Neues zu probieren, ist es uns gelungen den guten Ruf des „Harbarnser-Hofes“ über die Grenzen hinaus bekannt zu machen. Wir möchten Ihnen ein kulinarisches Erlebnis aus Qualität und Frische in entspannter Atmosphäre, bei gutem Service zu fairen Preisen bieten. Wir sind da für unsere Gäste bei Feiern und bei Festen, Veranstaltungen aller Art bis 180 Personen.

Betätigen Sie sich wieder einmal sportlich auf unserer Doppel-Bohlen-Bahn, die preiswerte Alternative zum Bowling, die nicht nur Spaß und Spiel bringt, sondern auch ein feucht-fröhliches Vergnügen sein kann. Unser Biergarten, der ideale Ort die Seele baumeln zu lassen. Vom Radweg der „Kunst“ in wenigen Minuten für Wanderer und Radfahrer zu erreichen, um sich mit Speisen und Getränken für den Rückweg zu stärken. Darüber hinaus finden im Biergarten zur Sommerzeit immer wieder verschiedene Aktionen statt.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–14:00 Uhr, 17:00–22:00 Uhr
Mittwoch17:00–22:00 Uhr
Donnerstag17:00–22:00 Uhr
Freitag17:00–22:00 Uhr
Samstag17:00–22:00 Uhr
Sonntags in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr geschlossen.

Allgemein

familienfreundlich

Öffentliche Verkehrsmittel

 Freden (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn.

Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Freden (Leine).

Ab Alfeld (Leine) nehmen Sie die Linie 44 nach Hildesheim/ZOB und fahren bis zur Haltestelle Adenstedt. Von da aus sind es noch ca. 2 km Fußweg.

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de

Anfahrt

Aus Richtung Hannover:

Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 66 (B82/Harz-Rhüden). Anschließend nehmen Sie die L466 bis zum Ortseingang in Lamspringe.

 

Aus Richtung Göttingen:

Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 66 (B82/Harz-Rhüden). Anschließend nehmen Sie die L466 bis zum Ortseingang in Lamspringe.

 

Parken

Parkplätze direkt vor dem Haus.

Koordinaten

DD
51.990873, 9.959246
GMS
51°59'27.1"N 9°57'33.3"E
UTM
32U 565865 5760457
w3w 
///beutel.dienste.anfangsjahre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 39,3 km
Dauer 9:44 h
Aufstieg 511 hm
Abstieg 678 hm

Alter Historischer Kurierweg - Hildesheimer Dom - Kloster Marienrode-Diekholzen-Nienstedt-Siebenberge-Wernershöhe-Kulturherberge-Adenstedter Berg ...

von Günter Lampe,   Community
Kloster · Leinebergland
Kloster Lamspringe
Leinebergland

Einziges englisches Kloster auf deutschem Boden.

Region Leinebergland e. V.
Denkmal · Leinebergland
Irmenseule (Irminsul) bei Irmenseul
Leinebergland

Die Irminsul soll der Sage nach auf der Bornhöhe an einem Quell gestanden sein. Eine der vielen ...

Region Leinebergland e. V.
Freibad · Leinebergland
Waldschwimmbad Lamspringe
Leinebergland

Das beheizte Waldschwimmbad liegt an einem sonnigen Südhang Lamspringes. Es bietet für die kleinen ...

Region Leinebergland e. V.
Kirche · Leinebergland
Ev. luth Sophienkirche Lamspringe
Leinebergland

Freifrau Sophie Catharina von Steinberg, geb. von Münchehausen stiftete die jetzige Kirche auf den ...

Region Leinebergland e. V.
Fachwerkhaus · Leinebergland
Ehemaliger Lamspringer Ratskeller
Leinebergland

Der historische Ratskeller wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Die Fassade des Ratskellers wurd im Jahr ...

Region Leinebergland e. V.
Museum · Leinebergland
UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Leinebergland

Das Fagus-Werk ist am 25.6.2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.

Region Leinebergland e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Harbarnser Hof



Am Bürgerpark 3
31195 Lamspringe
05060/960020 Fax: 05060/960021
https://www.harbarnser-hof.de/ E-Mail: info@harbarnser-hof.de
familienfreundlich
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 7 Touren in der Umgebung